https://www.nzz.ch/meinung/taiwan-pelosis-stippvisite-ein-unheilvolles-abschiedsgeschenk-ld.1696304
Die Vorsitzende des amerikanischen Repräsentantenhauses hat sich von Drohungen Chinas und Ermahnungen aus der eigenen Partei nicht beeindrucken lassen. Ihr Besuch bringt die bedrängte Inselrepublik noch stärker in die Bredouille.
Die Vorsitzende des amerikanischen Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, wird in Taipeh von der taiwanischen Präsidentin empfangen.
Als unerschrockene Fürsprecherin Taiwans sieht sich Nancy Pelosi. Da drohten nationalistische Heisssporne in der Volksrepublik, das Flugzeug von Amerikas dritthöchster Amtsträgerin vom Himmel zu holen. Doch die 82-jährige Speakerin, die nach den Kongresswahlen vom November wohl ihr Amt abgeben muss, liess sich nicht davon abbringen. Auf ihrer vermutlich letzten Asienreise in dieser Funktion bestand sie darauf, einen Stopp in Taipeh einzulegen.
Dharavi – ein indischer Slum mit wirtschaftlicher Strahlkraft
Sollte China wirklich die Chip-Hochburg Taiwan angreifen, drohte der Weltwirtschaft eine Katastrophe